
Malerei nach Barnett Newmann, Mark Rothko, Clyfford Still und Robert Motherwell.Die Farbfeldmalerei sowie die Hard-Edge-Malerei wurde von diesen Malern entwickelt.
Die Farbfeldmalerei, auch Farbflächenmalerei oder englisch das Color Field Painting ist eine Ausdrucksform der zeitgenössischen Kunst, die sich durch homogen gefüllte Farbfelder auszeichnet. Diese Kunstrichtung entwickelte sich Mitte der 1950er Jahre in Amerika aus dem Abstrakten Expressionismus.

Malerei in rot von Thomas P. Kausel. Konkrete Malerei, konkrete Kunst, Farbmalerei, monochrome Malerei

Museum im Kulturspeicher Würzburg. Malerei mit reinen, ungemischten Farben von Thomas P. Kausel. Im Museum sind Arbeiten von Josef Albers, Rupprecht Geiger, Norbert Kricke, Victor Vasarely, Tom Mosley

von der Heydt Museum Wuppertal. Malerei monochrom, einfarbig, konkrete Kunst, konkrete Malerei von Thomas P. Kausel

Malerei in rot und violet von Thomas P. Kausel. Malerei auf Holz und Leinwand. Monochrome Malerei, einfarbige Malerei.

Ludwig Hack Museum Ludwigshafen. Arbeiten von Thomas P. Kausel in der Sammlung des Museums. Malerei in grün, Farbfeldmalerei, Konkrete Kunst, Konkrete Malerei, Monochrome Malerei, einfarbige Malerei.

Mittelrhein Museum Koblenz. Malerei voin Thomas P. Kausel. Monochrome Malerei, einfarbige Malerei, konkrete Kunst, konkrete Malerei, Farbfeldmalerei in der Sammlung des Museums. Kausel malt nur mit reinen, ungemischten Farben.

Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt: Vernissage, Aufbau, Herstellung von konkreter Malerei für die Ausstellung “Szenenwechsel Thomas P. Kausel” im Museum für konkrete Kunst in Ingolstadt. Prof. Eugen Gomringer sagt: “ich habe vor einigen Jahren dieses vorgehen kausels, botschaften über farbe und pigment als ordnungsfaktor zu vermitteln, als ein präsentieren im rahmen einer neu kodifizierten welt bewertet und möchte auch auch heute nicht davon abrücken. farbe wird da bei sowohl als grundwert verstanden, wie auch als transport von struktur-informationen. siehe auch online galerie: http://www.singulart.de

museum für konkrete kunst ingolstadt, szenenwechsel. thomas p. kausel und die konkrete farbe. Können pigmente auch als ein ordnungsfaktor für konkrete malerei dienen? thomas kausel verwendet ein in der industrie gebräuchliches, weltweit verbindliches farb-ordnungssystem, den sog. colour-index, der jedes pigment nach seiner chemischen struktur bestimmt. kausels zumeist monochromen werke entstehen aus diesen reinen, d.h. ungemischten pigmenten. jede farbsubstanz ist somit hinsichtlich ihrer eigenschaften verbindlich definiert und sinnlich erfahrbar. Verkauf über singulart-online-galerie: http://www.singulart.com

Thomas Peter Kausel stellt im Museum der Stadt Bad Berleburg aus. Farbfeldmalerei, konkrete Kunst, monochrome Arbeiten.

Museum der Stadt Bad Berleburg. Ausstellung Malerei von Thomas P. Kausel.Konkrete Kunst, konkrete Malerei.

Kunst-Schenkung an die Graphothek Berlin. Aktuell werden 42 Arbeiten des Münchner Malers Thomas P. Kausel in den Bestand der Graphothek Berlin eingearbeitet. Kausel hat sich der Konkreten Kunst verschrieben, deren wesentliche Bildmittel Linie, Fläche und Farbe sind. Gerade an letzterer hat Kausel ein geradezu naturwissenwschaftliches Interesse. Berliner Woche, Berliner Morgenpost. 13.4.2020 Christian Schindler

Kunstausstellung. Malerei mit reinem Pigment Blau 15 – blue 15. Größe 85 x 85 x 4 cm. Leinwand auf Holz. Februar 2020 Atelierausstellung. Zu verkaufen, for sale: http://www.singulart.com
“mit einer derart konsequenten Ausdrucksweise
haben wir im Kunstverein Salzgitter noch kei-
nen Künstler ausgestellt. Thomas Kausels Arbeit
ist eigenständig und gehaltvoll, auf hohem
Niveau elementar und sinnlich zugleich.”
Dr. KLAUS BERNER Kunstverein Salzgitter e.V.

Graphothek Berlin, Ausstellung der Schenkung: 40 Werke des in Berlin geborenen Künstlers Thomas P. Kausel. Kausel entwickelt mit seinen geometrischen Farbkompositionen die Ideen der konkreten Kunst konsequent weiter. Für seine Arbeiten nutzt der Künstler ausschließlich die 149 reinen, lichtechtesten Pigmente. Die Farben erscheinen als monochrome Flächen oder als Komposition von Farbfeldern, wobei sämtliche in einem Werk genutzten Pigmente der gleichen chemischen Stoffgruppe entstammen. Trotz der planvollen Herstellungsweise eröffnen die Werke einen sinnlichen und emotionalen Zugang zur reinen Farbe. Die ausgestellten Werke sind eine Schenkung des Künstlers an die Graphothek Berlin. http://www.konkrete-kunst.com

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, März 2020
Abteilung Kultur und Kunst zeigt neue Arbeiten in der Artothek Berlin Reinickendorf von Thomas P. Kausel

Prof. Eugen Gomringer über Thomas P. Kausel konkrete Malerei, konkrete Farbe. 1953 prägte Gomringer den Begriff Konkrete Poesie in Analogie zum Begriff Konkrete Kunst. In seinen Gedichten, die mit der Materialität der Schrift und des Schriftbildes spielen, folgt er der abstrakten – von ihm konstruktiv genannten – Malerei seiner Zeit. Viel Diskussion gab es um sein Gedicht “Avenidas”http://www.konkrete-kunst.com

Graphothek /Artothek, Berlin-Reinickendorf, Februar 2020
zeigt 40 Arbeiten von Thomas P. Kausel. Alle Werke können in der Graphothek nach Beendigung der Ausstellung ausgeliehen werden.http://www.colorfield-painting.com
“sind Kausels Werke doch von einer heraus-
ragenden künstlerischen Handschrift und Leben-
digkeit” schreibt REIN WOLFS, Gründungsdirek-
tor Migros Museum für Gegenwartskunst Zürich,
Ausstellungsdir. Museum Bojiman Van Beuningen
Rotterdam, Künstlerischer Leiter Fridericianum
Kassel, Intendant Bundeskunsthalle Bonn, Direktor
Stedelijk Museum Amsterdam

Sammlung Kommunale Galerie Berlin. Malerei von Thomas P. Kausel.
In Berlin finden Sie weitere Arbeiten von Thomas P. Kausel:
Kunstsammlung Akademie der Künste, Luisenstr. 60, 10117 Berlin. Bauhaus Archiv, Museum für Gestaltung, Knesebeckstr. 1-2, Berlin. BG Berlinische Galerie Museum für Moderne Kunst. Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur,Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin

Sammlung Kommunale Galerie Berlin. Malerei von Thomas P. Kausel.
Bauhaus-Archiv, BG Berlinische Galerie, Kunstsammlung Akademie der Künste
Da die chemische Klassifizierung keinesfalls
durchwegs unserem Farbempfinden entspricht,
erscheinen viele dieser Zusammenstellungen
überraschend und bisweilen sogar gewagt. So
bricht Kausel, dessen Werk in aufklärerischen
Tradition des Schaffens von Josef Albers steht,
unser übliches Denken in altbewährten Farb-
schemata und Harmonien auf und erzwingt
einen neuen Blick auf ein scheinbar bekanntes
Phänomen. RASMUS KLEINE Kurator Mu-
seum für Konkrete Kunst Ingolstadt, Direktor
Kallmann-Museum Ismaning

Farbkompositionen. Thomas P. Kausel: Ausstellung im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142 c, 13439 Berlin. Vernissage Donnerstag, 20. Februar 2020 um 18.30 Uhr in der Galerie im Fontane-Haus. Ausstellungsdauer: 21. Februar bis 18. März 2020. Öffnungszeiten Mo-Fr 10-17 Uhr.

Farbfelder in der Galerie im Fontane-Haus, Berlin.
Ausstellung von Thomas P. Kausel vom 21. Februar bis 18. März 2020. Öffnungszeiten Mo-Fr 10-17 Uhr.

Malerei von Thomas P. Kausel. Ausstellung vom 21. Februar bis 18. März 2020. Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abteilung Bauen,Bildung und Kultur. Fachbereich Kunst und Geschichte.
Aus den neueren Prozessen im speziellen
Bereich der Farbe in der Konstruktiv-Kon-
kreten Kunst sind die Untersuchungen von
Thomas P. Kausel nicht mehr wegzudenken.
Sie haben das Fundament tiefer gelegt und
befassen sich extensiv mit der Wissenschaft
der Pigmente – für die Malerei. Dr. TOBIAS
HOFFMANN Leiter Museum für Konkrete Kunst
Ingolstadt, Direktor Bröhan-Museum Berlin

Ausstellung mit Begleitprogramm: Albers, Uecker, Kausel – Konkrete Kunst im 20. und 21. Jahrhundert. Dialogisches Seminar mit geführtem Rundgang durch die Ausstellung. Termin: 6.März 2020, 11:30 – 13:00 Uhr. Graphothek Berlin im Fontane-Haus, Königshorster Str. 6, 13439 Berlin.

Graphothek Berlin zeigt die Schenkung von 40 Werken des Künstlers Thomas P. Kausel vom 21. Februar bis 18. März 2020 .
Vielleicht erbringt der ehemalige Kameramann
und Fotograf Kausel letzte genuine Leistungen
der Malerei, im Vergleich wenigstens zu den
Technobildern unserer Alltagswelt. Auf alle
Fälle ist seine Arbeit auch im Rahmen einer
neu kodifizierten Welt zu bewerten.
FRANK VAN VEEN Kunstverein Hochrhein

Ausstellungseröffnung 20. Februar 2020 um 18:30 Uhr. Thomas P. Kausel entwickelt mit seinen geometrischen Farbkompositionen die Ideen der Konkreten Kunst konsequent weiter. Die Farben erscheinen als monochrome Flächen oder als Komposition von Farbfeldern, wobei sämtliche in einem Werk genutzten Pigmente der gleichen chemischen Stoffgruppe entstammen.

Sonderausstellung Neue Werke 2020 in der Artothek der Kommunalen Galerie Berlin mit Thomas P. Kausel, Februar 2020

Farbfeldmalerei von Thomas P. Kausel zum Ausleihen in der Artothek der Kommunalen Galerie Berlin, Februar 2020

Bonner Kunstverein, Artothek, Malerei von Thomas P. Kausel zum ausleihen. Diese Arbeiten können Sie in der Artothek leihen und Ihre Wohnung mit Farbe gestalten. Kausel-Werke können Sie auch kaufen in der online galerie singulart.http://www.singulart.com

Hannover Sprengel-Museum, Helsinki Goethe-Institut, Berlin BG Berlinische Galerie, Wien MUSA Sammlung der Stadt Wien, Ingolstadt Museum für konkrete Kunst, Würzburg Museum im Kulturspeicher befinden sich Arbeiten von Thomas P. Kausel

Thomas P. Kausel, Malerei in der Artothek des Bonner Kunstvereins, Hochstadenring 22, 53119 Bonn . Januar 2020. Mehr als 600 Künstler und Künstlerinnen sind mit ausleihbaren Werken vertreten., z.B. Joseph Beuys, Günther Förg, Keith Haring, Rebecca Horn, Isa Genzken, Anselm Kiefer, Martin Kippenberg, Per Kirkeby, Sigmar Polke, Robert Rauschenberg, Gerhard Richter, Thomas Ruff usw. Die Bilder können gegen eine geringe Gebühr entliehen werden. Jeder kann die Artothek nutzen.

Galerie der Künstler, Thomas P. Kausel zeigt Red 122, Malerei. Die traditionsreiche Mitgliederausstellung wurde am 3. Dezember 2019 eröffnet. Die Ausstellung endet am 07. Februar 2020. Galerie der Künstler, Maximilianstr. 42, 80538 München, Tel. 089/220463. Zu kaufen bei online-galerie singulart: http://www.singulart.com

Thomas P. Kausel im Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten in München zeigt konkrete Malerei 2019. http://www.konkrete-kunst.com
es ist gut, dass auch ein Grundlagenforscher
über die Farbe teilnimmt, ich meine das Werk
von Thomas P. Kausel.
KUNSTPAVILLON München

Thomas P. Kausel zeigt konkrete Malerei. Jahresausstellung 2019 im VbK in München. Zu kaufen bei singulart-online-galerie: http://www.singulart.com

Museum Forum Konkrete Kunst Jena:
Sammlung monochrome und konkrete Kunst von Thomas P. Kausel. 3teilige Arbeit. Grün-Pigmente. Öl auf Baumwole, je 60 x 50 cm (dreiteilig)
“die malerei gewinnt durch kausels vorbild –
er malt nur mit reinen farben, allein mit den
154 unvermischten, lichtechtesten pigmenten –
eine intensive wahrnehmung. er zeigt dadurch
auf, wie die farben wirklich sind. mit kausel
setzt ein neues überdenken an, was eigentlich
farbe ist und was farbe in der kunst bewirkt und
wie farbe in der kunst sich darstellt.”
Prof. EUGEN GOMRINGER Leiter Schweizer.
Werkbund, Prof. für Ästhetik Staatliche Kunstaka-
demie Düsseldorf, Mitglied documenta-Rat, Inten-
dant Internationales Forum für Gestaltung Ulm,
Gründer IKKP Institut für Konkrete Kunst Rehau

Malerei von Thomas P. Kausel 2019. Neu bei online-Galerie Singulart: http://www.singulart.com

Ausstellung Kunstsammlung Jena, Ausstellung mit Thomas Kausel, Josef Linischinger usw.
vom 21.9. bis 20.10.2019 Vortrag Prof.Eugen Gomringer

Forum Konkrete Kunst in Jena. Ausstellung mit Thomas Kausel, Jochen Scheithauer, Lucien den Arend, Ulrich Barnickel, Hellmut Bruch, Jean-Pierre Husquinet

Dr. Klaus Lederer (Die Linke), Bürgermeister und Kultur- und Europasenator von Berlin, besuchte am Donnerstag, 1. August 2019 im Bürgerschloss Hohenschönhausen, Hauptstrasse 44, 13055 Berlin, die Ausstellung: Thomas P. Kausel und die Kraft der reinen ungemischten Farbe. Der Künstler hatte dem Verein 40 seiner Werke sowie weitere 22 Gemälde aus seiner Privatsammlung, zum Beispiel von Heinz Trökes, Emilio Vedova, Oskar Huth, Günther Uecker, Eugen Gomringer geschenkt. Arbeiten von Thomas Kausel sind im Sprengel-Museum Hannover, BG Berlinische Galerie/Landesmuseum Berlin, Alberina Wien und vielen weiteren Museen weltweit zu finden.http://www.konkrete-kunst.com

Ausstellung Konkrete Kunst, Bürgerschloß Berlin-Hohenschönhausen, vom 7. Mai bis 1. September 2019. Thomas P. Kausel zeigt konkrete Malerei, Farbfeldmalerei, Color field painting, monochrome Malerei. In der Sonderausstellung sehen Sie Werke von Hermann Nitsch, Emilio Vedova, Günther Uecker, Oskar Huth und Heinz Trökes. http://www.colorfield-painting.com

Förderverein Schloß Hohenschönhausen, Bürgerschloß, Berlin-Hohenschönhausen: Vernissage 11. Mai um 18.00 Uhr. Malerei, Kunst, Bilder
von Thomas Kausel, Rudolf Ortner, Heinz Trökes, Emilio Vedova, Eugen Gomringer. Foto: Monika Ortner-Bach mit Ehemann, Gunnar Müller mit Ehefrau und Thomas Kausel

Thomas P. Kausel und die Kraft der reinen, ungemischten Farbe.Berlin, Bürgerschloß Hohenschönhausen, Vernissage 11. Mai 2019, 18.00 Uhr.
Ausstellung vom 11. Mai bis 31. August. Geöffnet: Montag bis Freitag von 9 – 16 Uhr und nach Vereinbarung. Schloß Hohenschönhausen, In Alt-Hohenschönhausen, Hauptstrasse 44, 13055 Berlin

Berlin Hohenschönhausen Bürgerschloß: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen,Mittel in Höhe von 450.000 Euro für die Substanzerhaltung und Restaurierung des Gutshauses Hohenschönhausen, auch bekannt als Bürgerschloss Hohenschönhausen, bereitzustellen. Dazu erklärt die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete und haushaltspolitische Sprecherin Dr. Gesine Lötzsch: “Ich freue mich darüber, dass damit auch die Arbeit der vielen unermüdlichen Ehrenamtlichen gewürdigt wird, die sich seit Jahren engagieren. Die Mittel dienen der Substanzerhaltung und Restaurierung. Der Förderverein Schloß Hohenschönhausen e.V. ist mit seinem Anliegen, das alte Gutshaus denkmalgerecht zu sanieren und es zukünftig als Bürgerschloss Hohenschönhausen zu nutzen, seit über 10 Jahren auch ein bekannter und anerkannter Kulturverein in Berlin-Lichtenberg. Viele schöne Veranstaltungen konnten die Bürger bisher im Schloss besuchen. Unsere Fraktion in der BVV unterstützt seit Jahren die Arbeit des Vereins. Mit den bereitgestellten Mitteln ist ein großer Schritt zu einer umfassenden Sanierung gemacht. Weitere Unterstützung ist willkommen. Zukünftig, so die Pläne, könnte an diesem Ort auch ein überregionales Daimon-Museum entstehen. Gegenstand sind das Leben und die Erfindungen des Nestors der deutschen Trockenbatterie-Produktion, Paul Schmidt (1968-1948) und die Geschichte seiner Unternehmungsgruppe Daimon.

Museum Berlin. Daimon-Museum Berlin-Hohenschönhausen.Paul Schmidt war ein deutscher Erfinder und Unternehmer. er war der Erfinder der Trockenbatterie und der Taschenlampe in Deutschland. Paul Schmidt wohnte mit seiner Familie von 1910 bis 1929 als Eigentümer im Schloß Hohenschönhausen in Berlin-Hohenschönhausen. Am 13. Juli 2016 wurde dort im Haus das Daimon-Museum eröffnet und eine Gedenktafel für Paul Schmidt enthüllt.

farbfeldmalerei. Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten, 80333 München, Sophienstrasse 7 a. Thomas P. Kausel zeigt Farbfeldmalerei, Color field painting, konkrete Kunst, Rot 170. Zu kaufen bei online Kunstgalerie singulart: http://www.singulart.com

Schloß Galerie Förderverein Schloß Hohenschönhausen Berlin, zeigt Arbeiten von Thomas P. Kausel, Heinz Trökes, Emilio Vedova, Hermann Nitsch, Rudolf Ortner, Eugen Gomringer, Günther Uecker, Leon Golub, Christian Ludwig Attersee, Oskar Huth. Ausstellung Mai- August 2019.

Bürgerschloss Hohenschönhausen, Sonderausstellung Günther Uecker, Thomas P. Kausel, Emilio Vedova, Eugen Gomringer, vom 11.05. bis 08.9.2019

Farbfeldmalerei in Artotheken. Kunst zum Ausleihen. Josef Albers, Piero Dorazio, Sam Francis und Helen Frankenthaler sind wichtige Vertreter der Farbfeldmalerei

Artothek Berlin Förderverein Schloß Hohenschönhausen, Kunst für das Wohnzimmer zum ausleihen. Farbfeldmalerei, colorfield painting in der Schloß-Galerie.

Konkrete Kunst im Kunstpavillon Alter Botanischer Garten München, am Stachus.
Mitgliederausstellung bis 16. Dezember 2019. zu kaufen kunstgalerie singulart: http://www.singulart.com

Goethe-Institut Casablanca, Marokko zeigt Arbeiten von Thomas P. Kausel auf Papier, Leinwand und Holz

Konkrete Malerei Otto Galerie München
Ausstellung Thomas Kausel und Rudolf Ortner, Sammlung Weishaupt München

Pigmente ungemischt,
konkrete Kunst, konkrete Malerei mit reinen, ungemischten Pigmenten, Galerie Kausel

Pigmente pur, reine, ungemischte Farben für die konkrete Kunst, konkrete Malerei, siehe auch webseite Kausel: http://www.konkrete-kunst.com

Farbe pur, pigmente rein,
konkrete kunst, konkrete Malerei mit reinen, ungemischten Farben, siehe auch webseite von Thomas Kausel: http://www.colorfield-painting.com

konkrete Kunst, Malerei, öl auf büttenpapier 198 x 113 cm, Galerie Kausel

Konkrete Kunst, Kunst Bilder, 14 teilige Arbei, Öl auf Holz, 100 x 64 x 5 cm

Konkrete Kunst, Bilder blau, 100 x 64 x 5 cm, 14teilige Arbeit in Blau, Holz, Öl

Color field painting, Kunst Bilder, Flottmann Halle Herne: “Die Kraft der reinen, ungemischten Farbe” Öl auf Büttenpapier

Color field painting, Kunst, Bilder, Thomas P. Kausel,Öl auf Büttenpapier, je
198 x 113 cm, Flottmann Hallen Herne

konkrete Kunst – konkrete malerei in den Flottmann Hallen, Herne
“Die ungemischte Farbe –
über das Werk von Thomas P. Kausel: prof. Gomringer: “es gibt kaum einen anderen lebenenden maler, der so genau wie kausel sagt, was sache ist. vielleicht erbringt kausel letzte genuine leistungen der malerei, im vergleich wenigstens zu den technobildern unserer alltagswelt. auf alle fälle ist seine arbeit auch im rahmen einer neu kodifizierten welt zu bewerten. nichts würden wir heute spannender finden als den dialog von kausel und dem bauhausmneister josef albers”.